Treppenhaus
Treppenläufe mit Spezialspindelstützen abgefangen und vorsichtig angehoben;
Podeste und einen Lauf für den Schlosser von unten geöffnet, der die statische Ertüchtigung vornahm. Die zur Arbeit erforderlichen Gerüste mussten immer so errichtet werden, dass das Treppenhaus weiterhin frei begehbar war.
Nach Abschluss der Arbeiten die Treppenläufe wieder von unten geschlossen.
Besondere Vorsicht war geboten, um das denkmalgeschützte Treppenhaus mitsamt Eingangssituation nicht in Mitleidenschaft zu ziehen.
Die beiden letzten Bilder verdeutlichen das Ergebnis dieser Massnahme.